
Poto ist im Französischen die Übersetzung von bester Freund, jemand, auf den man sich verlassen kann oder im Kreolischen die Bedeutung von Unterstützung. Auf den karibischen Inseln sagt man zum Beispiel „Manman, sé poto mitan“ oder die Mutter ist die zentrale Stütze des Hauses. In der afrikanischen Linguistik ist die Wiederholung eines Wortes ein Ausdruck der Mehrheit und bringt in unserem Fall einen besseren Klang für den Vereinsnamen.
Poto Pôtô ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Kunst und Kultur und die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit.
Wir organisieren und unterstützen Kulturprojekte, Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen (u.a. Projekte mit inhaltlichem Bezug zur Frankophonie).
Wir helfen bei der Finanzierung von Kulturprojekten, Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen z.B. durch die Übernahme von Sachkosten.
Der Satzungszweck wird insbesondere weiter verwirklicht durch das Sammeln von Sach- und Geldspenden und die Weitergabe an Kinder, alte und kranke Menschen in Entwicklungsländern, insbesondere die mit Bezug zur Frankophonie (OIF).

Hast du Lust, unseren Verein zu unterstützen?
Hättest du z.B. Lust, dich als Projektorganisator/ in in unserem internen Arbeitsteam einzubringen? Oder als Projektleiter/in unserer monatlichen Veranstaltungen? Dann werde Mitglied!
Wir würden uns freuen, dich als Mitglied begrüßen zu dürfen und sind bereit, deine Fragen zu beantworten. Wir sind unter der Nummer: 0176 215 48483 erreichbar. Oder komm uns einfach in der Stresemannstr 153, 22769 in Hamburg besuchen.